top of page

Angebote

Beratung vor dem Hundekauf

Welcher Hund passt zu mir? Tierheim, Tierschutz, Kauf von einer Privatperson oder doch vom Züchter? Einen Welpe, Junghund oder lieber ein erwachsener Hund? Ein Rüde oder eine Hündin? Welche Rasse und welcher Charakter passt zu mir, meinen Vorkenntnissen,  meiner Familie (evtl. zu meinem anderen Hund), meinem Alltag, meinem Beruf, meinem Wohnort und meiner körperlichen Verfassung? Welche Erwartungen habe ich an das Zusammenleben mit dem Hund und was kann ich leisten?

All diesen Fragen wittmen wir uns in dieser Beratung, denn es gibt keine guten oder schlechten Rassen und Charaktere. Aber wenn man sich vor der Anschaffung eines Hundes mit diesen Themen beschäftigt, kann man sich das Zusammenleben und die Erziehung etwas erleichtern; denn jedes Lebewesen braucht etwas anderes und nicht jeder Mensch passt zu jedem Hund.

Vorraussetzung: nur vor Anschaffung des Hundes

Preis: kostenlos

Dauer: 1-1,5 Stunden

Mensch & Hund küssen
Junghund liegend
Erstgespräch

Beim ersten Treffen steht vor allem das Kennenlernen im Vordergrund. In einer ausführlichen Anamnese sprechen wir über eure bisherigen Wege und die zukünftigen gemeinsamen Ziele. Am Ende werde ich dir eine Ersteinschätzung geben und einen realistischen "Fahrplan" erstellen, um eine Perspektive zu entwickeln. Dieses Gespräch ist Voraussetzung für alle Gruppen- und Einzelstunden.

Preis: 75€/Stunde

Dauer: 1-1,5 Stunden

Einzeltraining

Das individuelle Einzeltraining ist eine gute Vorbereitung für die Gruppenstunden sowie eine gezielte Ergänzung zu diesen. Es besteht aus einer Mischung aus Praxis und Theorie, um fundiertes Wissen zu vermitteln. Hier können unter den Bedingungen, die ihr zum Lernen braucht, zu einem konkreten Thema Lösungswege entwickelt werden.

Vorraussetzung: Erstgespräch

Preis: 60€/Stunde

Dauer: 1-2 Stunden​

Frau mit Hund an der Leine
Welpe liegend
Welpengruppe

In dieser Gruppe begleite ich euch in den ersten Monaten mit eurem Welpen. Das Ziel ist, Vertrauen und den ersten Grundstein für eine gute Beziehung aufzubauen. Dies soll spielerisch und gleichzeitig klar und konsequent geschehen. Außerdem ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten des Menschen und des Hundes zu berücksichtigen und jedem in seinem Tempo die Möglichkeit zum Lernen zu geben. Wie und wie viel beschäftige ich meinen Welpen? Wie lasse ich ihn fremde Menschen kennenlernen und wie unterstütze ich meinen Welpen im Kontakt mit Artgenossen? Wie kann ich ihm Sicherheit vermitteln und die Eindrücke des Alltags gut verarbeiten lassen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns hier.

Vorraussetzung: Erstgespräch + 2 Einzeltrainings

Preis: 25€ (20€ für Frühbucher)

Dauer: 1 Stunde

IMG-20200327-WA0020.jpg
Junghundegruppe

Die Pubertät...manchmal raubt sie uns den letzten Nerv. Denn längst aufgestellte Regeln werden nun plötzlich wieder hinterfragt. Um in dieser Zeit den Druck etwas rauszunehmen, kann es hilfreich sein, sich hier mit anderen Gruppenteilnehmern auszutauschen. Es ist nun wichtig das vorher Gelernte zu vertiefen und zu festigen und weiterhin an einer guten Mensch-Hund-Beziehung zu arbeiten. Abwarten, Körperrespekt anderen Hunden und Menschen gegenüber, Ertragen von Reizen sowie Aufbau von Frusttoleranz sind einige unserer Themen.

Vorraussetzung: Erstgespräch

Preis: 30€ (25€ für Frühbucher)

Dauer: 1-1,5 Stunden

Junghund schnüffelnd
Hund und Ziege, die sich durch einen Zaun beschnuppern
Alltagskurse

In diesen Kursen (Angebot wechselt) werden wir zusammen die Welt erkunden. Andere Menschen und Hunde, laute Geräusche, schnelle Bewegungen, andere Tiere, Jagdverleitungen. An diese und andere Reize führen wir unsere Hunde langsam heran, zeigen Vorbildverhalten, schützen sie, wenn es nötig ist. Zeigen, dass wir unsere Umwelt im Blick haben und sie beeinflussen können. Hierbei wird die Mensch-Hund-Beziehung gestärkt, sodass Leinenführung, Begrüßungssituationen, Begegnungen, Kommunikation und das Zusammenleben entspannter werden können.

Vorraussetzung: Erstgespräch

Preis: je nach Kurs

Dauer: je nach Kurs

Beschäftigungs-Workshops

Jedes Lebewesen hat ein Recht auf artgerechte Erziehung und Beschäftigung. Aber was genau bedeutet das? Das natürliche Nahrungserwerbsverhalten kann nicht weggezüchtet werden, aber wir können es durch das Vorgeben eines Beuteschemas und die gemeinsame Jagd zur Erziehung nutzen und es lenken. Wir sollten uns auf die Natur des Hundes einlassen, die persönlichen Vorlieben und Talente des Hundes entdecken und weiterentwickeln. So könnt ihr als Team zusammenwachsen und die Zusammenarbeit stärken, wodurch der Hund beeinflussbarer wird. In diesen Workshops (Angebot wechselt) beschäftigen wir uns damit, wie wir für den Hund eine Ersatzjagd kreieren können, bei der er den Kopf anstrengen kann, um sinnvolle Aufgaben zu lösen, Hindernisse zu überwinden und seine Selbstwirksamkeit zu spüren.

Vorraussetzung: Erstgespräch

Preis: je nach Workshop

Dauer: je nach Workshop

Hund, laufend, mit einem Futterbeutel im Maul
zwei Hunde in Interaktion
Kontaktgruppe

Moderation, Struktur, gezielte und geplante Gruppen, Grenzen setzen, Zeit geben, Verhalten einschätzen lernen. All dies sind wichtige Bausteine für einen positiven Kontakt zwischen Hunden. Im geschützten Rahmen können sie sich annähern und sich für oder gegen eine spielerische Kommunikation entscheiden. Wir Menschen sollten uns hierbei aktiv einbringen und unseren Hunden vermitteln, dass wir ihr sicherer Hafen sind, in den sie jederzeit zurückkehren können. Mein Wissen hierzu möchte ich euch gerne vermitteln, damit ihr euch in zukünftigen Kontakten sicher fühlen könnt.

Vorraussetzung: Erstgespräch

Preis: 25€ (20€ für Frühbucher)

Dauer: 1-1,5 Stunden

Treibballgruppe

Treibball ist eine Beschäftigung für Hunde, bei der Gymnastikbälle in einen bestimmten Bereich getrieben werden. Da es das Hüten/Treiben von Schafen oder Rindern nachahmt, ist es super für Hüte- und Treibhunde geeignet, aber auch andere Hunde haben viel Spaß dabei.

Vorraussetzung: Erstgespräch + Treibball-Workshop

Preis: 30€ (25€ für Frühbucher / 23€ im Abo)

Dauer: ca. 1,5h

Hund Treibball
Hund Mantrailing
Fährtengruppe

Fährtenarbeit ist eine tolle und vorallem artgerechte jagdliche Beschäftigung für jeden Hund. Es stellt das Aufsuchen von Wild nach, wobei durch das Vorgeben eines Geruches super mit Jagdverleitungen gearbeitet werden kann. Hier lernst du die Körpersprache deines Hundes besser zu lesen: Ist er mit der Fährte, einer Pinkelstelle oder einem Wildgeruch beschäftigt? Außerdem kannst du dich auch deinem eher selbstständig arbeitenden Hund beweisen.

Vorraussetzung: Erstgespräch + Fährten-Workshop

Preis: 30€ (25€ für Frühbucher / 23€ im Abo)

Dauer: ca. 2h

Trailhunting®-Gruppe

Stellt euch eine Art Schnitzeljagd durch den Wald vor, die durch Zeichen an den Bäumen für den Menschen erkennbar gemacht wird. Während dieser Jagd findet ihr immer wieder Beute, bis es schließlich am Ende zum großen Finale kommt.

Trailhunting® ist eine Beschäftigung für jedes Mensch-Hund-Team, da es sehr variabel und individuell anpassbar ist. Es ahmt eine natürliche Jagd von sozial lebenden Säugetieren nach und stärkt daher die Bindung zwischen Mensch und Hund, baut gegenseitiges Vertrauen auf, stärkt die Führungsqualitäten des Menschen und ist zudem noch eine wirklich sinnvolle Beschäftigung!

Vorraussetzung: Erstgespräch + Trailhunting®-Workshop

Preis: 30€ (25€ für Frühbucher / 23€ im Abo)

Dauer: ca. 2 Stunden

IMG-20230503-WA0001_edited.jpg
bottom of page